Bei welchen Erkrankungen kann Hundephysiotherapie Linderung verschaffen?
- Arthrose
- Gelenksdysplasien
(Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogendysplasie) - OCD, Osteochondrose
- Patellaluxation
- Kreuzbandriss
- Erkrankungen der Muskulatur
(z.B. Muskelriss, Verspannungen) - Neurologische Erkrankungen
(z.B Bandscheibenvorfall, Cauda- Equina-Kompressionssyndrom, Lähmungen, Spondylose) - Nach Operationen
(z.B. Knochenbrüche, Bandersatz, künstl. Gelenke)
Welche Therapieformen werden angeboten?
- Massagen
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- Lymphdrainage
- Narbenbehandlung
- Neurologische Behandlungen
- Atemtherapie
- Dehnungen
- Koordinationsübungen
- TENS
- Schallwellentherapie
- Wärme-/ Kältetherapie
- Bindegewebsmassage
- Dorn- Therapie und Breussmassage
Bitte beachten Sie, dass die Hundephysiotherapie keine tierärztliche Behandlung ersetzt.



